AlphaHelden at IAA Mobility 2025 in Munich: Witnessing the Future of the Automotive Industry

AlphaHelden auf der IAA Mobility 2025 in München: Die Zukunft der Automobilindustrie erleben

Am 11. und 12. September nahm Herr Xiaobo Shi, CEO von AlphaHelden, am IAA Mobility 2025 Summit und Open Space in München teil, wo er sich mit den neuesten Trends und Innovationen befasste, die die globale Automobilindustrie prägen.

Die diesjährige Veranstaltung brachte über 700 Aussteller aus aller Welt zusammen, darunter rund 280 deutsche und 110 chinesische Unternehmen . Sie verdeutlichte den zunehmenden Austausch und Wettbewerb zwischen Europa und China in den Bereichen Fahrzeuge mit neuer Energie und intelligente Mobilität.

Die Ausstellung machte deutlich: Die Elektrifizierung ist die unaufhaltsame Entwicklung der Automobilindustrie . Führende deutsche Automobilhersteller wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen präsentierten ihre neuesten Elektromodelle, während chinesische Hersteller mit Marken wie BYD, Geely, GAC, AITO, Xpeng und Leapmotor eine starke Präsenz zeigten – ein Beleg für Chinas wachsenden Einfluss auf der Weltbühne.

Neben der Elektrifizierung waren das intelligente Cockpit-Design und das autonome Fahren die wichtigsten Highlights. High-End-Modelle verfügen mittlerweile über Panorama-Dreibildschirm-Armaturenbretter und autonomes Fahren der Stufe 3 als nahezu serienmäßige Ausstattung. Mehrere Automobilhersteller boten vor Ort Testfahrten mit autonomem Fahren an. Herr Shi erlebte persönlich das autonome Fahrzeug Zhuoyu von DJI und beobachtete die reibungslose Leistung von Hongqi sowohl auf Autobahnen als auch in der Stadt, was die Reife und Stärke der autonomen Fahrtechnologien Chinas unterstreicht.

Im Open Space München wurde die Vision der Mobilität der Zukunft nahtlos in das Stadtleben integriert. Markenpavillons fügten sich nahtlos in das Herz der Stadt ein, wo Familien und Besucher in einer immersiven, urbanen Umgebung Fahrzeuge und Innovationen direkt erleben konnten – und so futuristische Mobilität dem Alltag näherbrachten.

Mit Blick auf die Zukunft steht der globalen Automobilindustrie angesichts der immer schneller voranschreitenden technologischen Durchbrüche und der zunehmenden internationalen Zusammenarbeit eine noch dynamischere und erfolgreichere Zukunft bevor.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar